Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

edizione riveduta

См. также в других словарях:

  • Dolcinianer — Fra Dolcino (* in Novara; † 1. Juni 1307 in Vercelli) war ein Mitglied und seit etwa 1300 der Anführer der von der Kirche als häretische Sekte bekämpften oberitalienischen Laienbewegung der Apostelbrüder, der zur gewaltsamen Vernichtung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Dolcino — Fra Dolcino (* in Novara; † 1. Juni 1307 in Vercelli) war ein Mitglied und seit etwa 1300 der Anführer der von der Kirche als häretische Sekte bekämpften oberitalienischen Laienbewegung der Apostelbrüder, der zur gewaltsamen Vernichtung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Fra Dolcino — (* in Novara; † 1. Juni 1307 in Vercelli) war ein Mitglied und seit etwa 1300 der Anführer der von der Kirche als häretische Sekte bekämpften oberitalienischen Laienbewegung der Apostelbrüder, der zur gewaltsamen Vernichtung der römischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Enrico Zoffoli — Signe des passionistes Enrico Zoffoli (né le 3 septembre 1915 à Marino, province de Rome dans la région Latium mort le 16 juin 1996 à Rome) était un religieux italien membre de la Congrégation de la Passion de Jésus Christ (passionniste), un… …   Wikipédia en Français

  • Mario Untersteiner — (Rovereto, 2 de agosto de 1899 6 de agosto de 1981) fue un helenista, filólogo clásico e historiador de la filosofía italiano. Contenido 1 Biografía 2 Obra 2.1 Sobre l …   Wikipedia Español

  • Pietro Gori — Infobox revolution biography name =Pietro Gori lived =birth date|1865|08|01 death date and age|1911|01|08|1865|08|01 dateofbirth =birth date|1865|08|01 placeofbirth = Messina, Italy dateofdeath =death date and age|1911|01|08|1865|08|01… …   Wikipedia

  • Giacomo Bresadola — (Mezzana, Trento) 14 February 1847 ndash; Trento 9 June 1929) was an eminent Italian mycologist. Fungi he named include the deadly Lepiota helveola and Inocybe patouillardii , though the latter is now known as Inocybe erubescens as this latter… …   Wikipedia

  • Annibale Bugnini — (* 14. Juni 1912 in Civitella del Lago, Umbrien; † 3. Juli 1982 in Rom) war ein italienischer katholischer Ordensgeistlicher (Vinzentiner), Erzbischof und Liturgiewissenschaftler. Leben Bugnini wurde am 26. Juli 1936 zum Priester geweiht. Seit… …   Deutsch Wikipedia

  • Bugnini — Annibale Bugnini (* 14. Juni 1912 in Civitella del Lago, Umbrien; † 3. Juli 1982 in Rom) war ein italienischer katholischer Ordensgeistlicher (Vinzentiner), Erzbischof und Liturgiewissenschaftler. Leben Bugnini wurde am 26. Juli 1936 zum Priester …   Deutsch Wikipedia

  • Cessi — Roberto Cessi (* 20. August 1885 in Rovigo; † 19. Januar 1969 in Padua) war ein italienischer Historiker mit dem Schwerpunkt venezianische Geschichte, Widerstandskämpfer und Politiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Schriften (Auswahl) …   Deutsch Wikipedia

  • Marsch auf Rom — Unter dem Marsch auf Rom (italienisch: Marcia su Roma) versteht man die Machtübernahme Mussolinis und der von ihm geführten faschistischen Bewegung in Italien im Oktober 1922. Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte: Italien 1919 bis 1922 2 Marsch auf …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»